Das Coronavirus hat unsere Welt weiterhin fest im Griff. Allerdings hat es nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit und auf unseren gesellschaftlichen Umgang miteinander, sondern auch darauf, wie wir soziale Netze benutzen.
6 Tipps für ein erfolgreiches Social Media-Marketing
User sind vermehrt zu Hause und suchen den sozialen Anschluss, der durch COVID-19 teilweise nur sehr eingeschränkt möglich ist. Hier sind 6 Tipps und Tricks, die man bei Social Media-Marketing zurzeit beachten sollte.
1. Social Media-Marketing sollte rücksichtsvoll sein
Es sind schwierige Zeiten für uns alle. Das gilt es zu berücksichtigen, denn vor allem als Unternehmen hat man eine Vorbildfunktion und moralische Verantwortung seinen Kunden gegenüber. Dein Social Media sollte daher momentan auf irrelevante oder unpassende Inhalte verzichten und auf respektvollen Content setzen.
2. Lege deinen Fokus auf Hilfestellungen, nicht auf Gewinn
Viele Unternehmen stellen sich in Krisenzeiten die Frage, wie sie ihren Umsatz aufrechterhalten können. Sales sind dabei natürlich unabdingbar. Dennoch gilt die Devise: Hilfestellungen auf Social Media anbieten ist besser als Hardselling.
Das bedeutet nicht, dass man nun alles verschenken sollte, aber man darf kreativ werden: Einige Kunden freuen sich über Rabattcodes und Aktionen, die ihnen bei ihrem Einkauf entgegenkommen. Das macht nicht nur einen sympathischen Eindruck, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Loyalität deiner Kunden und hält den Verkaufsfluss am Leben.
3. Positiv bleiben
Es erscheint möglicherweise banal, doch Positivität ist ein wichtiger Punkt bei Social Media-Marketing. Social Media bietet die Möglichkeit, in Kontakt mit deinen Kunden zu treten und ihnen zu vermitteln, dass du für sie da bist, wenn sie dich brauchen. Eine „Wir schaffen das gemeinsam“-Mentalität ist ein charmanter Weg, um in den Köpfen deiner Kunden zu bleiben.
4. Forciere deine Zusammenarbeit mit Influencern
Influencer-Marketing kann jetzt für dein Unternehmen effektiver sein als je zuvor. In Zeiten der Unsicherheit verlassen wir uns auf Menschen, denen wir vertrauen und an die wir glauben – das bedeutet: Kunden vertrauen Kunden. Der aktuelle Trend im Social Media-Marketing geht daher stark in diese Richtung.
5. Probiere bei deinem Social Media-Marketing neue Wege aus
Krisen bergen Risiken – sie bieten aber auch viele Chancen! Da sich das Social Media-Nutzungsverhalten durch COVID-19 von vielen Usern geändert hat, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um neue Methoden auszuprobieren. Das können zum Beispiel neue Themen sein, die du ansprichst, neue Uhrzeiten, zu denen du aktiv bist oder unterschiedliche Zielgruppen, die du erreichen möchtest.
6. pinstry peppt dein Social Media-Marketing auf!
Social Media-Marketing ist durch Social Distancing relevanter geworden als je zuvor. Social Garden ist das erste virtureale Tool für Content Marketing, das ein Produkt oder eine Dienstleistung im B2C-Bereich in eine exklusive Social Media-Plattform verwandelt. User können Stories an ihr Lieblingsprodukt pinnen und sammeln dadurch Brand Coins, die ihnen attraktive Benefits (Rabattcodes, Goodies, etc.) sichern. Das bedeutet vor allem für dein Social Media, dass du diese nutzergenerierten Inhalte teilen und so deine Kunden noch besser ansprechen kannst.